TIPPS ZUR TÄGLICHEN PFLEGE
Nach dem Anbringen Ihrer Haarverlängerung /- verdichtung darf das Haar mindestens 24 Stunden, bei Tape in Extensions empfehlen wir sogar 72 Stunden, nicht gewaschen und stark gebürstet werden damit die Verbindungsstellen aushärten.
Die Haare dürfen im nassen Zustand nie gekämmt oder gebürstet werden (Haarbruchgefahr!).
Bevor das Haar gekämmt oder gebürstet wird, sollten sie idealerweise vorher angetrocknet (besonders das Eigenhaar und die Verbindungsstellen) werden. Ein Reißen und Zerren am nassen Haar ist unbedingt zu vermeiden.
Empfehlenswert ist es, die Strähnen mindestens drei Mal pro Tag mit den Fingern zu sortieren.
HAARWÄSCHE

Bürsten Sie die Haare sorgfältig vor der Haarwäsche mit einer speziellen Extensions-Bürste, lösen Sie dabei etwaige Knoten mit den Fingern.
Die Haare dürfen niemals kopfüber gewaschen werden. Gewaschen wird idealerweise unter der Dusche oder am Rückwärts-Waschbecken beim Friseur. Beim Kopfüberwaschen können Verfilzungen auftreten.
Verteilen Sie die benötigte Menge Shampoo in den Händen und kneten Sie dies vorsichtig ins Eigenhaar ein. Vermeiden Sie dabei unnötiges Rubbeln und Reiben, besonders am Ansatz und an den Verbindungsstellen. Das herunterlaufende Wasser beim Ausspülen des Shampoos ist für die Extensions zur Reinigung ausreichend, und verringert Feuchtigkeitsdefizite.
Verwenden Sie nach jeder Haarwäsche eine Haarkur. Einfach das entsprechende Produkt (bitte ausschließlich Produkte mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften verwenden!) in den Händen verteilen und in die Spitzen und Längen auftragen. Sparen Sie dabei die Verbindungsstellen aus. Die Haarkur sollte mindestens 10 Minuten einwirken, danach bitte gründlich auswaschen.
Eine Haarverlängerung sollte nicht mehr als drei mal die Woche gewaschen werden.
TROCKNEN

Die Haare nach dem Waschen nicht rubbeln, sondern vorsichtig mit einem Handtuch trocken kneten. Erst nach dem Antrocknen sollten die Haare einer speziellen Extension Bürste gebürstet werden. Haaröl oder Haarseide, kann vor oder nach dem Antrocknen angewendet werden und gibt einen perfekten Hitzeschutz. Die Haare fast trocken föhnen und erst danach wie gewünscht stylen. Sollten Sie die Haare an der Luft trocknen wollen, föhnen sie trotzdem die Verbindungsstellen trocken.
Für ein perfektes und seidiges Finish, nochmals 3-4 Tropfen Haaröl oder Haarseide in die Längen und Spitzen einarbeiten.
BÜRSTEN

Im optimalen Fall, sollten die Haare mehrmals täglich mit der speziellen Extensions-Haarbürste, bspw. UNSERER LUXURY EXTENSIONS BÜRSTE gebürstet werden (idealerweise morgens und abends). Immer erst die Spitzen, dann die Längen und zuletzt den Ansatz, sprich: Immer von unten nach oben bürsten - dabei die Verbindungsstellen mit einer Hand festhalten.
STYLING

Echthaar-Extensions erlauben Ihnen sie beim Styling fast genauso zu behandeln wie Ihre eigenen Haare. Sie können nach Wunsch gestylt, geknetet, gelegt, geföhnt, gelockt oder geglättet werden.
Beim Stylen mit wärmeabgebenden Geräten (Fön, Glätteisen, usw.) sollte man ganz vorsichtig an den Verbindungsstellen sein. Bei zu hoher Wärme können sich die Strähnen lösen oder einzelne Haare aus der Strähne fallen.
Als Vorbereitung dazu sollte immer ein Produkt mit Hitzeschutz Charakteristik verwendet werden, um die Haare vor dem Austrocknen durch Hitze zu schützen.
Bedenken Sie bitte, dass das Glätten der Haare zu Spliss und Haarbruch führen kann. Dies sollte deshalb nach Möglichkeit nicht zu oft und nur mit einer maximalen Temperatur von 160° C geschehen.
SCHLAFEN

Niemals mit nassen Haaren schlafen legen. Föhnen Sie ihre Haare trocken, lassen Sie sie auf keinem Fall lufttrocknen. Die Haarverlängerung vor dem Schlafen gut bürsten und entweder einfach einen lockeren Zopf flechten oder locker zusammenbinden um Verfilzungen zu vermeiden.
WASSER, SONNE & CO.

Haarverlängerungen vor dem Baden in Chlor- und Salzwasser sowie vor dem Besuch in der Sauna zu einem Zopf binden. Schwimmen mit offenen Haaren soll unbedingt vermieden werden.
Verwenden Sie nach Aufenthalten in Salz- und Chlorwasser eine feuchtigkeitsspendende Haarkur und Haaröl. Dies schützt Ihre Haarverängerung vor dem Austrocknen und verleiht ihr Glanz und Geschmeidigkeit. Auch bei Sportaktivitäten (Fitness, Joggen, Fahrrad fahren etc.) binden Sie die Haare vorher zu einem Zopf oder Dutt.
Niemals die Verbindungsstellen einer langen und direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. Bei langer Sonneneinwirkung ist ein Hitzeschutz zu empfehlen.
Bei Verwendung von Sonnencreme, Selbstbräuner, Bräunungsspray etc. ist unbedingt darauf zu achten, dass die Extensions damit nicht in Berührung kommen, da dies zu Verfärbungen an den Haaren führen kann. Binden Sie die Extensions vor der Anwendung hoch.
FÄRBEN/BLONDIEREN/DAUERWELLEN

Chemische Produkte können die Verbindungsstellen und die Haarstruktur schädigen. Wir raten daher im Allgemeinen davon ab, Extensions chemisch nachzubehandeln, ohne entsprechende Fachkenntnisse zu besitzen.
Sollten Sie Ihre Haarverlängerung färben oder blondieren wollen, benutzen Sie bitte Oxydanten, die max. 6% H²O² enthalten.
WEITERE HINWEISE

Bei einer Haarverlängerung dürfen niemals fruchtsäurehaltigen Produkte (z.B. Fructis) verwendet werden. Die enthaltene Fruchtsäure löst die Keratinbondings auf.
NOCH FRAGEN?

Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
